Projektbeschreibung: | Pilotprojekte: kinder- und jugendgerechten Infrastrukturen bzw. verhaltensbezogenen Aktivitäten im öffentlichen Raum; ausgehend vom Schulumfeld werden Wirkungen von umgesetzten Lösungen auf die Wahrnehmung der Kinder und Jugendlichen untersucht |
Projekt Webseite: | |
Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | |
Projekt Standardkeywords | Aktive Mobilität;Information und Kommunikation;Raum und Verkehrsinfrastruktur;Verkehrssicherheit |
Projekt individual Keywords: | selbstbestimmte Mobilität, multimodale Mobilitätsräume, schulisches Mobilitätsmanagement |
Mobilitätsart: | aktive Mobilität |
Themengebiete: | multimodales und kinder- und jugendgerechtes Schulumfeld |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
verkehrplus GmbH | Markus Frewein | markus.frewein@verkehrplus.at | 0699 188 707 33 |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Joanneum Research GmbH | Sebastian Seebauer | sebastian.seebauer@joanneum.at | 03168767654 |
StadtLABOR – Innovationen für urbane Lebensqualität GmbH | Barbara Hammerl | barbara.hammerl@stadtlaborgraz.at | 06764068815 |
Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer |
---|---|---|---|
Keine Subprojekte |
Relevante Vorprojekte | |
---|---|
Projektname | |
Projektbeschreibung | |
Projektlink |
Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Entgelt | Lizenz/Nutzungsbedingung | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | Kameradaten | Verkehrserhebung mittels Kamera | Video | selbst erhoben | Ja | None | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 6.0 | ||||||||||
Q2 | Zähldaten Verkehrserhebungen | Autom. Ausgewertete Kameradaten | Tabelle | selbst erhoben | Ja | None | csv | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 6.0 | |||||||||
Q3 | Zähldaten Beobachtung im öffentlichen Raum | Auswertung von Kameradaten und Beobachtung vor Ort | Tabelle | selbst erhoben | Nein | None | xls | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 6.0 | |||||||||
Q4 | Befragungen zu Mobilitätsverhalten | Rohdaten der Umfrage-Ergebnisse | Tabelle | selbst erhoben | Ja | None | csv | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 6.0 | |||||||||
Q5 | Datenbank aktive Mobilität im Schulumfeld | Beispiel-Sammlung zu Status Quo | Literatur, Bildmaterial | online, auf Anfrage, selbst erhoben | Nein | None | divers | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 2.0 | |||||||||
Q6 | Daten aus Case-Study-Analyse | Faktenlage zu Schulstandorten, Vorprojekten, Strategien, etc. | Literatur, Bildmaterial | online, auf Anfrage, selbst erhoben | Nein | None | divers | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 2.0 | |||||||||
Q7 | Beteiligungsprozess - Umfragen, Ideenwettbewerb | Rohdaten der Umfrage-Ergebnisse | Tabelle | selbst erhoben | Nein | None | csv | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 5.0 | |||||||||
Q8 | Stakeholder Kontakt-Daten | Liste aller relevanter Kontakte im Projekt, inkl. Zielgruppen für Befragungen etc. | Tabelle | selbst erhoben | Nein | None | xls | Projektlaufzeit | Ja | Hoch | 2.0 | |||||||||
Q9 | Hauptwohnsitze (HWS) | HWS nach 100m Raster für Standortgemeinde | Geodaten | gekauft | Ja | None | shp | Projektlaufzeit | Nein | Mittel | 2.0 | Statistik Austria | ||||||||
Q10 | Verwaltungsgrenzen | Gemeindegrenzen in Österreich | Geodaten | öffentlich verfügbar | Nein | None | shp | Projektlaufzeit | Nein | Mittel | 2.0 | data.gv.at | ||||||||
Q11 | Straßennetz (GIP) | Straßennetz Österreich | Geodaten | öffentlich verfügbar | Nein | None | shp | Projektlaufzeit | Nein | Mittel | 2.0 | gip.at | ||||||||
Q12 | Naturbestandsdaten | Grundlagendaten Planungsgebiet je Standort | Geodaten | Gemeinde | Ja | None | dwg | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 3.0 | |||||||||
Q13 | Vermessunsdaten | Grundlagendaten Planungsgebiet je Standort | Geodaten | Gemeinde/ Vermessungsbüro extern | Ja | None | dwg | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | 3.0 | |||||||||
Q14 | Kataster-Daten | Grundlagendaten Planungsgebiet je Standort | Geodaten, Tabelle | Gemeinde | Ja | None | shp, csv | Projektlaufzeit | Ja | Hoch | 3.0 | GIS Steiermark |
M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenart | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1 | Q1 - Q3 | Verkehrsmittel-Aufteilung und Verkehrsströme | räumliche und zeitliche Kummulation von Bewegungen im Erhebungsgebiet | Nein | |||
M2 | Q4, Q7 | Auswertung Umfrage-Ergebnisse | quantitative (teils qualitative) Auswertung von Befragungsergebnissen | Nein | |||
M3 | Q5, Q6, Q8 | Sammlung an kontextbezogenen Grundlageninformationen | Recherche | Ja | |||
M4 | Q9 - Q11 | Standortanalyse und Kartendarstellungen | Geodaten-Verarbeitung, Spatial Analysis, GIS | Nein | |||
M5 | Q12 - Q14 | Verarbeitung von Planungsgrundlagen | CAD-Planung | Nein |
E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Qualitätsbeschreibung | Nutzungsbedingungen | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | M1 | Statistische Erfassung der Verkehrsteilnehmer | Mengengerüst zu Verkehrsmittel, Verkehrsströme, Tagesganglinien, etc. | Tabelle, Diagramme | xls, ppt | Nein | Kreuzungsbereiche, Plätze, Straßenabschnitte | 15 min | verkehrplus | Markus Frewein | markus.frewein@verkehrplus.at | 0699 188 707 33 | ||||||
E2 | M2 | Umfrage-Ergebnisse | Mengengerüst zu alltäglichem Mobilitätsverhalten, Motivationsfaktoren, Ideen für das Schulumfeld, etc. | Tabelle, Diagramme | xls, ppt | Nein | Einzugsgebiet der Schulstandorte | StadtLABOR – Innovationen für urbane Lebensqualität GmbH | Barbara Hammerl | barbara.hammerl@stadtlaborgraz.at | 06764068815 | |||||||
E3 | M3 | Grundlagen zu Mobilität im Schulumfeld und Case Studies | Zusammenfassung von Basis-Inforamationen (Ausgangslage) | Bericht (Word) | doc | Ja | Österreich bzw. Gemeinde je Standort | verkehrplus | Markus Frewein | markus.frewein@verkehrplus.at | 0699 188 707 33 | |||||||
E4 | M4 | Darstellung zu Geo-Analyse der Umsetzungsstandorte | Karten auf Basis von GIS-Bearbeitung | Kartenmaterial | jpg, pdf | Nein | Einzugsgebiet der Schulstandorte | verkehrplus | Markus Frewein | markus.frewein@verkehrplus.at | 0699 188 707 33 | |||||||
E5 | M5 | Vorentwurfsplanung der Lösungskonzepte | aus dem Planungs- und Beteilungungsprozess gehen Infrastrukturprojekte hervor | Planunterlagen | dwg, pdf | Nein | Planungsgebiet | verkehrplus | Markus Frewein | markus.frewein@verkehrplus.at | 0699 188 707 33 |
Kooperation mit anderen Projekten | Projektname: | Webseite: | |
Keine | |||
Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
Keine |